4.TESYA®-Netzwerk-Treffen am Freitag, den 25. Oktober 2019
Programm
- 09:30-10:45 TESYA®-Trainer_innen-Fachaustausch
- 10:45-11:00 Pause
- 11:00-16:00 Workshop: ‚Alles ganz normal?!‘
Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung als Themen in der
Arbeit mit Jugendlichen, mit Thomas Kugler & Fleur Sandjon, Queerformat - Fachstelle für queere Bildung
In diesem Seminar steht die Frage im Fokus, welche Rolle geschlechtliche und
sexuelle Vielfalt in den Lebenswelten von Jugendlichen spielt und wie wir als
Pädagog_innen und Trainer_innen dies in unserer Arbeit aufgreifen können.
Konkret geht es u.a. um folgende Themen:
- Selbstkonzepte und Lebenslagen von lesbischen, schwulen, bisexuellen
und trans* Jugendlichen – Überblick über aktuelle Forschungsbefunde und
Sensibilisierung für Bedingungen und Bedürfnisse von LGBT-Jugendlichen –
auch aus einer intersektionelen Perspektive
- Wie können wir als Trainer_innen Jugendliche unterstützen, die sich nicht
geschlechterrollenkonform verhalten?
- Wie können wir in unserer pädagogischen Arbeit dazu beitragen, starre
Verständnisse von Geschlechterrollen zu flexibilisieren?
- Wie lässt sich das Wissen zu vielfältigen Geschlechterverständnissen und
sexuellen Identitäten im TESYA-Antigewalttraining einbringen? Wie können
wir normativitätskritisch und vielfaltunterstützend arbeiten?
- Wie können wir im Training homophobe/transphobe Äußerungen
aufgreifen, um eine kritische Auseinandersetzung dazu anregen?
3.TESYA®-Netzwerk-Treffen
am Freitag, den 29.06.2018
Programm
- 09:00-09:30 Ankommen bei Kaffee und Tee
- 09:30-10:30 Neuigkeiten & Fachaustausch
- 10:30-11:00 Pause
- 11:00-18:00 Workshop "Transgenerationale Weitergabe von Traumata – Interventionen für Beratung und Trainings mit gewaltauffälligen Jugendlichen" mit Michaela Huber.
Michaela Huber ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (auch für EMDR), Ausbilderin in Traumabehandlung und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation. Sie hat mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Vertreter_innen der Psychotraumatologie. https://www.michaela-huber.com/
TESYA®-Netzwerk
Das TESYA®-Netzwerk wurde 2016 gegründet und ermöglicht zertifizierten TESYA®-Trainer_innen Vernetzung, fachlichen Austausch, Fortbildung.
TESYA®-Trainer_innen, die Mitglied im Netzwerk werden, können am jährlich stattfindenden Netzwerktreffen incl. Workshop kostenlos teilnehmen und können sich in das TESYA®-Trainer_innen-Portal eintragen lassen.
Das Portal des Netzwerks ist auf der Seite ifgg-berlin.de zu finden.
Ja, ich möchte Mitglied werden
Sie können das Formular am Monitor ausfüllen, dann ausdrucken und unterschreiben. Sollte ihr Browser das Ausfüllen des Formulars nicht unterstützen, z. B. Firefox, öffnen Sie das Formular bitte mit Acrobat Reader.
Firefox bietet am oberen Rand rechts einen Button „Mit anderem Programm ansehen“. Wenn Sie auf diesen Button klicken, wird das Dokument mit Acrobat Reader geöffnet und Sie können es am Monitor ausfüllen.
TESYA ®Training, Empowerment, Support for Youth and Adults wurde finanziert durch das EU-Programm Daphne III (2005-2007)